„Wir sagen alles ab. Ganz offensichtlich waren wir mit der Planung der Veranstaltungen für 2021 zu optimistisch“ so leiten die Gänserndorfer Grünen eine Aussendung, in …
Kategorie: Gänserndorf
Seit Samstag, 10. April ist die Deponie und Kompostierung in Gänserndorf geschlossen. Laut Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer ist der Grund dafür ein Personalengpass. Die Deponie in …
Nach ihrer fünfjährigen Funktionsperiode stellte sich die Leitung der Bezirksstelle Gänserndorf-Marchegg Ende Februar der Wiederwahl. Die durch die Bezirksstellenfusion neu entstandene Ortsstelle Marchegg, sowie die …
Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer konnte am Samstag dem 20. März 2021 eine Gruppe engagierter Gänserndorfer Familien im Gemeindewald bei der Siehdichfürstraße begrüßen. Sowohl die Erwachsenen, als …
Mitunter recht rüde Töne gab‘s bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Gänserndorf. Neben den – routinemäßigen – Wortduellen zwischen Grünen-Sprecherin Beate Kainz und Bgm. Rene Lobner, …
Das Gemeindearchiv soll ein Ort werden, an dem die Quellen der Geschichte nach modernen Standards aufbewahrt und gesichert werden. Derzeit werden die Räumlichkeiten des ehemaligen …
Mit der Schaffung eines zusätzlichen Standortes baut die NÖ Landarbeiterkammer ihr regionales Serviceangebot aus. „Die Präsenz vor Ort und der direkte Kontakt zu unseren Mitgliedern …
Die neuen Busfahrpläne bringen zahlreiche Verbesserungen, haben aber auch ihre Tücken. So wurde zunächst stillschweigend eine für den SchülerInnenverkehr wichtige Bushaltestelle aus dem Fahrplan gestrichen, …
Seit ein bis zwei Wochen steigt die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Gänserndorf deutlich an. Diese Zahl gibt Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner der letzten 7 Tage an. …
Nach nahezu 30-jähriger Vorstandstätigkeit in der Marchfelder Bank zieht sich Vorstandsdirektor Hartwig Trunner ab Februar auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurück und steht …