Dem aktuellen Standard entsprechend, aber auch nicht übertechnisiert – so soll sich das durch Zu- und Umbau auf den neuesten Stand gebrachte Schulgebäude, welches Volksschule, …
Autor: Maria Köhler
2015 wurde die Zayatalbahn zwischen Mistelbach und Hohenau an der March aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Seither lag sie in Dornröschenschlaf. Jahrelange Bemühungen um eine Wiederaufnahme …
Große Aufregung bereitete vergangene Woche die Schließung der Tagespflegeeinrichtung im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Gänserndorf. Bei einer behördlichen Einschau wurde das Fehlen eines Ruheraumes beanstandet, …
Durch die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), gegen Notfallzulassungen bestimmter Pestizide, stehen der Zuckerrübenanbau in ganz Europa und die damit verbundenen Arbeitsplätze wie in der …
Die Verkehrsinseln in Gänserndorf-Süd sollten eigentlich für Verkehrsberuhigung sorgen und für zufriedene AnrainerInnen. Tun sie aber nicht. Im Gegenteil: Die verkehrsberuhigenden Maßnahmen sorgen bei den …
Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. Um zur Wahlurne schreiten zu können, werden in den Gemeinden die Wahllokale unterschiedlich lang geöffnet sein. …
50 Jahre ist es her, seit die beiden Nachbargemeinden Palterndorf und Dobermannsdorf zu einer Gemeinde vereint wurden. 1991 wurde das Marktrecht verliehen. Am vergangenen Wochenende …
Die Energiepreise schießen durch die Decke. Sehr zum Ärgernis der Kunden, die oft exorbitante Nachzahlungen zu leisten haben und sich künftig auf höhere Preise gefasst …
Energie sparen ist angesagt. Nicht nur beim privaten Verbraucher, sondern auch in den Kommunen, deren BürgermeisterInnen in einem Brief des nö. Gemeindebundes, des Gemeindevertreterverbandes und …
Die Bauarbeiten an der Eduard Bauernfeldgasse und Michael Vogel Gasse in Deutsch-Wagram führten – zumindest bei einem der Anrainer – zu Ärgernis. Horst Erthltaler, ein …