Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. Um zur Wahlurne schreiten zu können, werden in den Gemeinden die Wahllokale unterschiedlich lang geöffnet sein. Im Beisein der Gemeindewahlbehörde beantragte LAbg. Bgm. René Lobner in der Bezirkshauptstadt eine Wahlzeit von 7 bis 14 Uhr. Zum Unverständnis der GRÜNEN, die gerne an den früheren Öffnungszeiten der Wahllokale (bis 16 Uhr) festgehalten hätten.
Der Antrag von GRÜNE-Gemeinderätin Margot Linke, die Wahllokale – wenn schon nicht bis 16 Uhr – zumindest bis 15 Uhr offenzuhalten, wurde abgelehnt. „Mir ist es ein Anliegen, die Menschen über die verkürzten Öffnungszeiten zu informieren, damit sie nicht vor der verschlossenen Tür ihres Wahllokals stehen“, sagt Linke.
Ihre Sorge gilt den WählerInnen, die das Recht haben, von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen zu können. In einer Bezirkshauptstadt rechne schließlich keiner mit einer verkürzten Wahlzeit, meint Linke.
LAbg. Bgm. René Lobner findet die Wahlmöglichkeit bis 14 Uhr völlig ausreichend. „Es gibt ja schließlich auch noch die Wahlkarten. Alle waren dieser Meinung, nur die GRÜNEN regen sich auf. Aber auch das ist Demokratie, das müssen die GRÜNEN noch lernen“, meint Lobner.
„Wer es bis 14 Uhr nicht ins Wahllokal schafft, schafft es bis 15 oder 16 Uhr auch nicht“, ist SPÖ-Parteivorsitzende Ulrike Cap gleicher Meinung. Wer wählen gehen will, könne sich vorher informieren, wie lange die Wahllokale offen haben.
Wer keine Zeit hat, könne eine Wahlkarte lösen. „Es liegt in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen“, sagt die Sozialdemokratin. Die FPÖ wollte sich dazu wieder einmal nicht äußern.
„Gespannt darf man sein, wie lange in Gänserndorf bei der Landtagswahl im nächsten Jahr die Wahllokale offen haben, wenn dann der Bürgermeister, als Landtagsabgeordneter zur Wahl steht“ fragt ein, mit dem Sachverhalt konfrontierter, Beobachter. Maria Köhler

Hier übrigens die Wahlzeiten in weiteren Bezirksstädten des Weinviertels, bzw. den größeren Gemeinden im Bezirk Gänserndorf:
- Korneuburg: 7 – 16 Uhr
- Mistelbach: 8 – 16 Uhr
- Wolkersdorf: 8 – 16 Uhr
- Gerasdorf: 8 – 16 Uhr
- Strasshof: 7 – 16 Uhr
- Deutsch-Wagram: 8 – 16 Uhr
- Stockerau: 7 – 16 Uhr
- Groß-Enzersdorf: 7 – 15 Uhr
- ‘Zistersdorf: 7 – 15 Uhr