Der elektrische Tourbus des technischen Museum Wien, das sogenannte „roadLAB“ besuchte mit einem fachkundigen Vermittlungs-Team eine Woche lang die Polytechnische Schule Korneuburg. Damit wurde die …
Kategorie: Korneuburg
Stepp-TänzerInnen der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde haben Österreich in Bratislava vertreten und sind weitergekommen. Sie werden demnächst zu den WORLD DANCE MASTERS nach Porec in …
Am 15.3. startete beim Korneuburger Bahnhof die Fahrradsaison mit zwei Neuerungen, dem „ÖBB Bike:Parking“ und neuen E-Sharing-Bikes. Die Stadtgemeinde Korneuburg und die ÖBB errichten aktuell …
Die Vorspielstunden in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde sind immer eien Highlight für die SchülerInnen, LeherInnen und dem Publikum. So standen vor kurzem die Saiteninstrumente …
Am Schliefberg baut die Stadtgemeinde Korneuburg einen neuen Hochbehälter mit rund 3.000 m3 Nutzvolumen.
Nun ist er wieder gelaufen – der Landesbewerb von prima la musica.Auch einige KandidatInnen der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde sind wieder dabei gewesen und konnten …
2022 war für die Stadtbücherei Korneuburg ein sehr erfolgreiches Jahr, es wurden fast 19.000 Medien entlehnt. Kinder und Jugendliche waren die häufigsten Kund:innen, denn von …
Einen wirklich guten Instrumentenmix gab’s beim letzten Vorspielabend inder Musikschule der Korneuburger Musikfreunde: Horn, Klavier, Schlagwerkund Querflöte. Wenn man allerdings das Foto ansieht, ist leicht …
Im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau fand vor Kurzem die österreichweit erste Kryoablation einer Metastase eines Lungentumors statt. Der Leiter des Instituts für Radiologie, Prim. Univ. Prof. Dr. …
Das Jahr 2022 ab März, nach Aufhebung der Maskenpflicht und 3-G Nachweis, zeichnete sich durch eine große Erhöhung der Besucher:innenzahl im Jugendtreff aus, im Sommer …