Bei stürmischem Wetter rückten früh morgens zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aller 5 Ortschaften der Marktgemeinde Eckartsau aus, um sich bei der traditionellen Flurreinigungsaktion zu …
Kategorie: Eckartsau
Nach zwei Jahren wein.wild.weinviertel im Jagdschloss Eckartsau zieht die Genussregion Weinviertler Wild in ein neues Quartier. Am 24. September 2023 wird die Veranstaltung, bei der …
Von Anfang Jänner bis Mitte Februar 2023 wurden in allen 5 Ortschaften die jährlichen Mitgliederversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren abgehalten. Neben den Berichten von Verwaltern und …
Das Ehepaar Eleonore und Hermann SCHREINER aus Witzelsdorf feierte die Diamantene Hochzeit. Als Gratulanten stellten sich auch namens der Marktgemeinde Eckartsau Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz …
Ing. Rudolf Makoschitz legt nach 12 ½ Amtsjahren seine Tätigkeit als Bürgermeister der Marktgemeinde Eckartsau zurück. Er lud zur Abschiedsfeier alle Gemeindebediensteten, welche ihn in …
Verabschiedung von den Gemeindebediensteten im „Kaiserbahnhof“ Ing. Rudolf Makoschitz legt nach 12 ½ Amtsjahren seine Tätigkeit als Bürgermeister der Marktgemeinde Eckartsau – der „Perle des …
An der Aktion „Tree-Run“, initiiert von Natur im Garten, beteiligten sich zahlreiche EckartsauerInnen und konnten durch ihre Laufleistungen als „Gewinnerlös“ 10 Jungbäumen erzielen. Die zukünftigen …
… in den Stand der Ehe einzutreten Christian Kern, Gemeindebediensteter in der „Perle des Marchfelds“ – der Marktgemeinde Eckartsau, und Doris Putz aus Engelhartstetten sind …
Die Genussregion Weinviertler Wild führt das erfolgreiche Jagdevent „wein.wild.weinviertel“ – kurz www2022 – in die zweite Saison. Das Schloss Eckartsau wird am Sonntag, 25. September 2022 von …
Frau Antoniette Windisch aus Kopfstetten, feierte am 15.7.1932 ihren 90. Geburtstag. Die Marktgemeinde Eckartsau gratulierte der Jubilarin auf das Herzlichste! Am Bild die Jubilarin Antoniette …