Bild © SPÖ: Sozialstadtrat Admir Osamovic, Soogut-Leiter Johannes Hrabak, Vizebürgermeister Heinz Scheele und Sarah Holly.
Der SPÖ Stockerau ist es ein großes Anliegen am Weltfrauentag am 8. März 2023 das Thema „Teuerung und Frauen“ anzusprechen. Denn gerade Frauen – ob als Alleinerzieherinnen, Teilzeitbeschäftigte, Familien- mütter oder auch Pensionistinnen sind von den enorm steigenden Preisen in besonderer Weise betroffen. Das gilt auch für frauenspezifische Hygieneartikel.
Daher haben Vizebürgermeister Heinz Scheele und Sozialstadtrat Admir Osamovic dem „Soogut-Markt“ in Stockerau eine Spende von 600 Euro im Namen der SPÖ Stockerau überreicht – speziell für Frauenhygie- neartikel zum Weltfrauentag. „Damit wollen wir sichtbar machen, was im Alltag unsichtbar ist: Frau sein kostet mehr“, sagt Admir Osamovic. Er und Heinz Scheele fordern obendrein eine Abschaffung der Mehr- wertsteuer auf den Grundbedarf der Menschen. „Denn bei einer Inflation von 11 Prozent wäre die Abschaf- fung der Mehrwertsteuer gerade mal ein Kostenausgleich, nicht mehr“, betont Scheele.
Initiiert wurde der Weltfrauentag übrigens im August 1910 von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin
auf dem zweiten Kongress der sozialistischen Internationale in Kopenhagen. Zum ersten Mal forderten
dann am 19. März 1911 mehr als eine Million Menschen in Deutschland, Österreich-Ungarn, Dänemark
und der Schweiz, dass Frauen Ämter bekleiden und wählen dürfen. Außer in Finnland waren zu diesem
Zeitpunkt nirgends in Europa Frauen zur Wahl zugelassen. Und auch heute noch sind Frauen in vielen
Lebensbereichen benachteiligt – denken wir nur an den Equal-Pay-Day der jedes Jahr vor Augen führt,
dass Männer im Schnitt in Österreich immer noch rund 20 Prozent mehr verdienen als Frauen in ver-
gleichbaren Jobs.