Weiden setzt bei Stromerzeugung auf Nachhaltigkeit

Die Gemeinde Weiden an der March ist Teil der „Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld“ und als solche sind Themen, wie Umwelt und Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen.

Schon sehr früh wurde begonnen, Sonnenenergie zu nutzen. Auf Gemeindegebäuden, wie den Wasserwerken in Oberweiden und Zwerndorf oder der Kläranlage wurden bereits Photovoltaikanlagen angebracht. Zahlreiche private Haushalte und auch angesiedelte Betriebe folgten diesem Beispiel.

Bereits zwei Mal wurden Preise als Bezirksmeister und 2019 sogar als Landesmeister beim Zuwachs an Photovoltaik-Leistung je Einwohner erhalten.

„Dieser Kurs wird auch in Zukunft fortgesetzt“, sagt Bgm. Markus Lang. So sollen demnächst weitere Photovoltaikanlagen auf Dachflächen und unproduktiven Freiflächen der Gemeinde errichtet werden.

Auch in die Windkraft will man investieren. Ein positiver Gemeinderatsbeschluss ebnet bereits den Weg in eine autarke Energiezukunft.

Foto © Martin Lang: Weiden erhält Auszeichnung für PV-Anlagen

Beitrag teilen
Share via
Copy link
Powered by Social Snap