Spielecafé – Gemeinsames Spielen für Alt und Jung

25.02.2023

Schleinbach. In der Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach fand wieder eine neue Veranstaltung statt. Katharina Köstler und ihr Team organisierten einen Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen inklusive Buffet und Getränken, lediglich gegen eine freie Spende. Erfreulicherweise war der Zuspruch sehr groß, denn über 60 Besucher – Kinder, Erwachsene und SeniorInnen – fanden an den bereitgestellten Spieltischen Platz. Aus einer Auswahl aus 50 verschiedenen zur Verfügung gestellten Spielen fand jeder seine bevorzugte Spielart: Karten-, Würfel- und Brettspiele. Egal – es wurde mit Begeisterung drauflos gespielt, neue Spiele konnten kennengelernt werden, Klassiker wurden wieder aufgelegt, das beliebte Jolly, Schnapsen und UNO fanden ebenfalls großen Anklang. Besonders beliebt war der neue DKT-Ableger „A Köllapartie“, zugeschnitten auf das schöne Weinviertel.

Alle diese Spiele können neben den vielen Büchern in der Bücherei zu den Öffnungszeiten ausgeliehen werden, eine Mitgliedschaft ist dazu allerdings notwendig. Bei einem jährlichen Mitgliedsbeitrag für Erwachsen in Höhe von € 15,- / Kinder ab 11 Jahren € 10,- / Kleinkinder gratis, ist dies ein Schnäppchen bei diesem umfangreichen Angebot. Ein Besuch lohnt sich. Auf mehrfachen Wunsch und wegen des regen Zuspruchs wird es sicher wieder einen Spielecafé-Nachmittag geben. Informationen unter www.buecherei-schleinbach.noebib.at oder Telefon 0650 8530248.

Nächster Termin:

15.4.2023 Bienentag

15 Uhr “Eine Bienengeschichte”mit Autorin Magdalena Vit, Rahmenprogramm für Kinder,

19 Uhr Vortrag und Bilderschau mit Hermann Kogl (Imker) und Leo Hödl (Bilder), Verkauf bienenfreundlicher Pflanzen Philipp Parbus (Wein4tler Bauerngarten)

Bücherei Schleinbach, Hauptstraße 47, 2123 Schleinbach

Text: Ursula Patzl-Dormann

Foto: zVg

Beitrag teilen
Share via
Copy link
Powered by Social Snap