Möchten Sie, dass Ihr Kind:
- nachhaltig sich Wissen aneignet
- vernetzt denken lernt
- in Verbindung mit der Natur aufwachsen kann
- sich gesund und biologisch ernährt
- bodenständig bleibt
- prozessorientiert denkt
- Konzentration und Vertiefung erlernt
- früh technisches Verständnis entwickeln darf
Dann wäre eine Schule nach Maria Montessori, wie die Marchschule in Marchegg die Wahl. Schon von klein auf lernen Kinder, sich mit Montessori Materialien in Beziehung zu setzen – ganz nebenbei erkennt das Kind seine eigenen Höhen und Tiefen – und eignen sich Wissen an. Erst wenn die SchülerInnen abstrakt denken können, wird Wissen zum großen Teil in Form von Büchern angeboten. Ein/e Montessori Pädagog/In ist stets im Raum und hilft bei Bedarf weiter, ist aber nicht als „AnimateurIn“ für das Kind/die Schüler tätig.
Maria Montessori hatte die einzigartige Gabe, Kinder in Ruhe beobachten und die richtigen Erkenntnisse ziehen zu können. Aus diesen Beobachtungen formulierte sie Entwicklungsschritte vom Säugling bis zum Erwachsenen. Die Neurobiologie konnte diese Entwicklungsschritte in den letzten Jahren wissenschaftlich bestätigen. Der Montessori Campus und die Marchschule beziehen sich auf diese Erkenntnisse und begleiten in diesem Sinne die ihnen anvertrauten Kinder und SchülerInnen.
Mehr Infos auf montessori-campus.at