Foto Landhaus-Krippe (© NLK/Pfeiffer): Die Mitglieder des Krippenverein Wolkersdorf im Weinviertel rund um Obfrau Renate Haselböck (4.v.r.) präsentierten die heurige Landhaus-Krippe: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (5.v.r.), Landtagspräsident Karl Wilfing (6.v.l.), Superintendent Lars Müller-Marienburg (5.v.l.), Bischofsvikar Patrick Schöder (l.), LAbg. Kurt Hackl (4.v.l.), Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic Litzka (7.v.l.) sowie der Wolkersdorfer Kulturstadtrat Stefan Streicher (r.) zeigten sich begeistert.
Die Tage bis Weihnachten werden immer weniger und auch im Landhaus in St. Pölten wird die Adventzeit sichtbarer: Neben dem Christbaum im Foyer des Haus 1A steht nun auch die heurige Landhaus-Krippe. Diese wurde vom Krippenverein Wolkersdorf im Weinviertel gestaltet und zeigt typische Bau- und Landschaftsmotive aus der Region wie eine Kellergasse. „Bei uns in Niederösterreich werden Traditionen und Bräuche geschätzt und gepflegt. Gerade in der Adventzeit sind sie oft das verbindende Element, damit man sich mit der Familie und Freunden auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen kann. Mit der Krippe, aber auch mit dem großen Christbaum bei uns im Landhausviertel, setzen wir ein Zeichen, dass uns solche Traditionen wichtig sind“, erklären Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Präsentation der Weinviertler Landhaus-Krippe.
Nach der Premiere im Vorjahr stellt heuer der Krippenverein aus Wolkersdorf rund um Obfrau Renate Haselböck eine Weinviertel-Krippe für den Christbaum im Foyer des Haus 1A zur Verfügung. „Nach der erfolgreichen Premiere mit einer Krippe der Krippenrunde Scheiblingkirchen-Edelsee, bieten wir auch heuer einem niederösterreichischen Verein die Bühne, eines seiner beeindruckenden Werke zu präsentieren. Hier sieht man wieder, welche Fertigkeiten und Talente unsere Landsleute haben“, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Präsident Wilfing.