Der Europatag am 9. Mai erinnert an Robert Schuman, der 1950 erstmals seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Zur Stärkung der Stimme für Europa verteilten Europagemeinderätin Bettina Bergauer und Umweltstadtrat Heinz Bogner Kräutertee an Pendlerinnen und Pendler. Dazu gab es Kontaktkarten von den Grünen Abgeordneten zum Europäischen Parlament, Monika Vana, die sich vor allem für ein sozial gerechtes Europa einsetzt und Thomas Waitz dessen Anliegen regionale Landwirtschaft, gesunde Wälder und glückliche Tiere sind. Europagemeinderätin Bettina Bergauer weist auf großzügige Fördergelder hin, die neben der bekannten Landwirtschaftsförderung auch Erneuerbaren-Energie-Projekten zugutekommen. Das wichtigste ist für Bergauer, dass man durch die Reisefreiheit, den Binnenmarkt und gemeinsame Ausbildungsstandards überall in Europa Arbeit finden und sich zuhause fühlen kann.
Deutsch-Wagram ist sich der Bedeutung von einem geeinten Europa bewusst und hat in diesem Sinne jeder im Gemeinderat vertretenen Fraktion die Möglichkeit gegeben einen Europagemeinderat/eine Europagemeinderätin zu benennen. Diese sind im Außenministerium registriert und haben Zugang zu europaspezifischen Informationen.
Foto: Die Grünen: Umweltstadtrat Heinz Bogner, Europagemeinderätin Bettina Bergauer