Spätfrost wurde in den letzten Jahren ein immer größeres Thema im Obst- und Weinbau. Der Klimawandel bringt Veränderungen mit sich auf die Landwirte reagieren müssen. …
Kategorie: WEINVIERTEL/NÖ
Niederösterreichischer PV-Boom geht nahtlos ins neue Jahr über – 4x mehr Fertigmeldungen im Jänner als im Vergleich zum Vorjahr 2022 war auch für die Netz …
Im Vorjahr sind in Niederösterreich 500 gefälschte Euro-Scheine aus dem Verkehr gezogen worden. Das ist ein Rückgang um 57 „Blüten“ oder 10,2 Prozent gegenüber 2021, …
Der niederösterreichische Arbeitsmarkt bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartung äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist nach wie vor …
Ein unbekannter Täter soll am 5. Dezember 2022 in Neunkirchen Geldbörsendiebstähle begangen haben und mit den Bankomatkarten mehrmals Bargeld behoben haben bzw. versucht haben, Bargeld …
An der Weinviertler ÖVP vorbeigeschrammt sind die Auswirkungen der jüngsten Landtagswahl. Alle bisherigen Mandatsträger (tatsächlich nur Männer) behalten Ihre Mandate.Über ein Direktmandat sind René Lobner aus …
Weinviertel, Sonntag, 29. Jänner 20.30 Uhr Doch keine Direktmandate für SPÖ und FPÖ in Gänserndorf Die Zahl der Wahlberechtigten im Bezirk Gänserndorf war heuer zwar …
Für Personen, die ihre eigene Firma gründen und selbst Chef sein wollen, ist das Bundesland Niederösterreich ein sehr guter Boden. Im Vorjahr wurden zwischen Enns …
Auch heuer wird der Ausbau der Windkraft als umweltfreundliche Quelle der Stromproduktion in Niederösterreich weiter vorankommen. Wie die Interessengemeinschaft IG-Windkraft dem NÖ Wirtschaftspressedienst bekanntgibt, ist 2023 der …
Im Rahmen eines LEADER-Projektes hat der Verein „KellergassenführerInnen im Weinviertel“ 10 Kurzfilme über Kellergassen im westlichen Weinviertel produzieren lassen. Kellergassenführer/-innen stellen ihre persönlichen Kellergassen vor …