„18.000 Anrainerinnen und Anrainer leiden täglich unter dem Verkehr von bis zu 35.000 Fahrzeugen – viele davon LKWs. Nur mit der Marchfeld Schnellstraße S8 gibt …
Kategorie: Marchegg
In der March gibt es kaum mehr Fische. Diese Klage kommt von einem „Petrijünger“, der seit längerer Zeit kaum mehr etwas gefangen hat. Ob das …
Vor kurzem fand in Hohenau in Anwesenheit der zehn Partner (davon 5 aus der Slowakei) im neuen Ökozentrum die Interreg-Projektabschlussveranstaltung statt. Das 2017 gestartete bilaterale …
Beim Treffen der Bezirksgrünen, das diesmal in Marchegg stattfand, spannten die Grünen ihre Schirme symbolisch für Flüchtende auf. Gerade Marchegg hat eine bewegte Geschichte. Von …
Die Baurestmassendeponie Marchegg / Breitensee wurde ja schon durch massive Proteste von Anrainern bekannt. Im laufenden Verfahren geht die Projektbetreiberin Pannonia Umwelttechnik GmbH durch freiwillige …
Nach ihrer fünfjährigen Funktionsperiode stellte sich die Leitung der Bezirksstelle Gänserndorf-Marchegg Ende Februar der Wiederwahl. Die durch die Bezirksstellenfusion neu entstandene Ortsstelle Marchegg, sowie die …
Traditionelle Frühlingsboten sind wieder zurück aus ihrem Winterquartier – WWF zieht positive Bilanz: Anzahl der Brutpaare stabil, Bruterfolg verbessert – WWF-Auenreservat bietet perfekte Lebensbedingungen Wien/Marchegg, …
Am Freitag, 20. November fand eine Online- zur geplanten Marchfeldschnellstraße S8 statt. Mit von der Partie: nahmen Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko, Gänserndorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter René Lobner, …
Nach der Fertigstellung der Bankettarbeiten sind die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 49 zwischen Marchegg und Baumgarten abgeschlossen. Landtagspräsident Karl Wilfing nahm die …
Immer mehr entmenschlichte Gesundheitsindustrie, immer weniger Landärzte mit Hausverstand und persönlicher Betreuung: Dr. Günther Loewit, seit 30 Jahren Landarzt in der niederösterreichischen Gemeinde Marchegg, hat …