Bürgermeisterempfang 2023 in Gerasdorf: Gemeinsam erfolgreich

Zu den besonderen Höhepunkten im Jahr in der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien zählt der traditionelle Bürgermeister-Empfang. Die Veranstaltung fand nach 2 Jahren Corona-Pause am 1. März 2023 wieder im Volksbildungshaus Oberlisse statt.

Zu den besonderen Höhepunkten im Jahr zählt in der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien der traditionelle Bürgermeisterempfang. Die Veranstaltung fand nach 2 Jahren Corona-Pause am 1. März 2023 wieder im Volksbildungshaus Oberlisse statt.

Zahlreiche Gerasdorferinnen und Gerasdorfer sowie eine große Anzahl an Ehrengästen folgten der Einladung von Bürgermeister Alexander Vojta.

Als Programm-Einstieg begeisterte der stimmungsvolle Auftritt der Band „Allstars der Musikschule Gerasdorf“ das Publikum.

An der Spitze der Ehrengäste begrüßte Bürgermeister Alexander Vojta den 1. Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und Bezirksvorsteher Marcus Franz (Favoriten), Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Astrid Pany (Floridsdorf) sowie Bürgermeisterin Magdalena Batoha (Leobendorf), Bürgermeister Michael Oberschil (Hagenbrunn) und Bürgermeister Hermann Pöschl (Russbach).

Anschließend begrüßte Bürgermeister Alexander Vojta alle anwesenden Gemeinderats-Mitglieder sowie die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf, des Roten Kreuzes,  Polizei sowie alle vertretenen Vereine und die Gerasdorfer Wirtschaft.

Als nächsten Programmpunkt präsentierte Bürgermeister Vojta einen kurzweiligen Rückblick der letzten Jahre.

Darauf folgte die Videovorführung der Gerasdorfer Partnerstadt Tótkomlós. Der 9-minütige Film präsentierte die ost-ungarische Gemeinde aus verschiedensten Blickwinkeln. ´

Im Rahmen des Bürgermeisterempfangs wurden zwei besondere Ehrungen vorgenommen. Die Kulturmedaille der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien wurde Robert Ebhart (Chefredakteur und Vorstandvorsitzender des TV21 Austria Presse- und Medienvereins) verliehen. Maibritt, die Stimme aus dem Marchfeld, überraschte den Geehrten mit einem persönlichen Lied.

Bezirkshauptfrau a.D. Dr. Waltraud Müllner-Toifl erhielt die Silberne Ehrennadel der Stadtgemeinde. Das Arbeitsverhältnis der Stadtgemeinde zur ehemaligen Bezirkshauptfrau war ein sehr positives und war geprägt von gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung.

Abschließend präsentierte Bürgermeister Alexander Vojta die aktuellen Schwerpunkte der Stadtgemeinde. Das Generationendorf umfasst insgesamt 120 leistbare Wohnungen und wird Anfang 2024 fertiggestellt. Die Kinder, insbesondere die Kinderbetreuung, liegen der Stadtgemeinde Gerasdorf sehr am Herzen. Gerasdorf ist eine Bildungsstadt. Das Gymnasium ermöglicht Bildung vom Spatzennest bis zur Matura. Bei den Themen Kläranlage, Kurzparkzonen und 4-Tage-Woche ist Gerasdorf bei Wien ein Vorbild für andere Gemeinden.

Bürgermeister Alexander Vojta betont: „Ich bin stolz darauf, Bürgermeister von so vielen engagierten Gerasdorferinnen und Gerasdorfern zu sein. Gemeinsam sind wir erfolgreich und bringen viel weiter!“

Foto 1: Bürgermeister Alexander Vojta begrüßte die Kindergartenleiterinnen Andrea Barta, Eva Schauhuber, Alexandra Schopf und Manuela Scheider sowie alle Besucherinnen mit einer Rose und einem gemeinsamen Foto

Foto 2: v.l.n.r. 1. Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirkshauptfrau a.D. Waltraud Müllner-Toifl (Silberne Ehrennadel der Stadtgemeinde) und Bürgermeister Alexander Vojta

Foto 3: Band “Allstars der Musikschule Gerasdorf” mit Bgm. Vojta: v.l.n.r. vorne: Alfredo Garcia Narvas (Gitarre), Franz Hrdlicka (Klavier)hinten v.l.n.r.: Christoph Schuster (Bass), Stephan Singer (Posaune), BGM, Helene Dietersdorfer (Gesang), Eliana Müller (Saxophon), Josef Fuchsberger (Trompete), Robert Spatt (Schlagzeug)

Foto: zVg

Beitrag teilen
Share via
Copy link
Powered by Social Snap