Noch nie zuvor haben Österreichs Winzer, Weinhandelsfirmen und Winzergenossenschaften mit ihren Weinen im Ausland so hohe Umsätze erzielt wie 2022. Zwar ist im Vorjahr die …
Autor: Redaktion
Das Marchfeld erstickt im Verkehr. Die Straßen unserer Region sind für den Pendlerverkehr und für den gewerblich/betrieblichen Verkehr völlig überlastet! Eine weitere Entwicklung der Region, …
Am Schliefberg baut die Stadtgemeinde Korneuburg einen neuen Hochbehälter mit rund 3.000 m3 Nutzvolumen.
Nach zwei pandemiegeprägten Jahren, in denen die Gesamtkriminalität zurückging, stieg 2022 die Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr, während die Aufklärungsquote leicht sank. Der …
Am Montag Morgen wurden die Feuerwehren Wullersdorf und Guntersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der S3 Richtungsfahrbahn Praha zwischen Wullersdorf und Guntersdorf alarmiert. „Ein …
Seit 2010 führt die aus den drei Donau-Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Wien bestehende „ARGE Donau Österreich“ am Donauradweg zwischen Passau und Wien alljährlich eine Radverkehrszählung …
Nun ist er wieder gelaufen – der Landesbewerb von prima la musica.Auch einige KandidatInnen der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde sind wieder dabei gewesen und konnten …
Zu „Vernetzungs- und Infoabenden im Weinviertel“ lädt Viertelsmanager Richard Pleil, umdie Möglichkeit zum Kontakte knüpfen und vernetzen zu bieten.
Foro: Martin Kernreiter (Bisamberg), Helga Ronge (Enzersfeld) Patricia Katsulis (Bezirksfrauenvorsitzende) und Herolinda Januzi (Spillern). Frauen und Männer sollen sich die bezahlte und unbezahlte Arbeit fair …