Die Stadt Deutsch-Wagram hat bereits etliche Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Derzeit ist ein weiterer Ausbauschub im Gange und es werden sechs weitere Photovoltaik-Anlagen errichtet die Strom …
Autor: Redaktion
Die Gänserndorfer NEOS um Gemeinderat Joseph Lentner zeigen mit ihrer Veranstaltungsreihe „Bewegung in die Politik bringen“, dass sie es mit der Verbesserung des Gesundheits- und …
Nach schwerer Krankheit verstarb Josef Hotzy am 13. Juli 2020 im 70.Lebensjahr. Die Familie bat von Blumenspenden abzusehen und stattdessen für das Rote Kreuz Groß-Enzersdorf …
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Am heurigen „Tag gegen Armut“ rückt die Volkshilfe wiederholt die Kinderarmut in Österreich …
Landtagspräsident Karl Wilfing überzeugte sich jüngst vom Stand der Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrten von Loimersdorf und Engelhartstetten im Zuge der Landesstraße B 3. …
Deutsch-Wagram will zukunftsfit werden und sich von fossiler Energie unabhängig machen. Die Stadtgemeinde hat in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen dem Programm e5-energieeffizeinte Gemeinden beitreten …
Neue WIFO-Studie im Auftrag der Landwirtschaftskammern analysiert erstmals Wertschöpfungskette Landwirtschaft und Lebensmittel bis auf Bezirksebene und belegt eindeutig: Der Konsum regionaler Lebensmittel stärkt nicht nur …
Was haben über 80 jährige Kirchenbesucher und ein rappender Inder gemeinsam? P. Sandesh Manuel, der fröhliche und singende Franziskaner, begleitete den ersten Franziskanischen Abend am …
Am Samstag, dem 10 Oktober luden die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, die Museumsgesellschaft und die Musikschule in den stimmungsvollen Festsaal des Erzherzog Carl Hauses / Napoleonmuseums ein. …
“Rettungspaket” als Zeichen der Wertschätzung Die Gänserndorfer NEOS lassen aufhorchen: Mit einem “Rettungspaket” soll die Stadtgemeinde die Arbeit des örtlichen Rettungsdiensts unterstützen. “Die letzten Monate …