Verkehrskonzept – Rund um‘s Gymnasium wird alles neu

Nach der umfassenden Renovierung des Konrad-Lorenz-Gymnasiums hat die Stadtgemeinde Gänserndorf ein Verkehrskonzept für die umliegenden Straßen entwickelt.

Anlass dafür waren gefährliche Situationen, die in der Vergangenheit in der Gärtnergasse entstanden sind. Fahrzeuge von Personen, die SchülerInnen abgeholt haben, haben die Straße blockiert, dadurch mussten FußgängerInnen häufig auf die Straße ausweichen.

Aus diesem Grund wurde die Zufahrt zum Konrad-Lorenz-Gymnasium neu konzipiert und folgende verkehrsberuhigende Maßnahmen im umliegenden Bereich beschlossen:

Der neue, gemeinsame Parkplatz vor dem Regionalbad und dem Gymnasium steht nur noch berechtigtem Personal und nicht mehr für den Schülertransport zur Verfügung.

Außerdem wird die Einbahnregelung in der Jahngasse umgedreht, sodass die Gasse nur mehr in Richtung des Bahnhofs befahrbar ist.

Die Gärtnergasse wird zwischen der Brunnengasse und der Rosengasse zweispurig ausgebaut. Über die Rosengasse, die Brunnengasse und die Jahngasse kann somit abgefahren werden ohne die Gärtnergasse ganz hinauffahren zu müssen.

Des Weiteren wird die Gärtnergasse auf der Höhe des Konrad-Lorenz-Gymnasiums zwischen der Jahngasse und der Bahnstraße zur beruhigten Begegnungszone umgebaut und primär für den Fuß- und Radverkehr zugelassen.

Am Foto: Stadtrat Wolfgang Halwachs, Abteilungsleiter Stellvertreter Infrastruktur Ing. Philip Malek

Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Beitrag teilen
      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Share via
Copy link
Powered by Social Snap