
www.ORF.at/corona/daten/bezirke
www.onemocneni-aktualne.mzcr.cz
Grafiken: Hannes C. Huber
11.02.2021
Beurteilung der 7-Tages-Inzidenz
“Bei der Beurteilung der 7-Tages-Inzidenz sollte man berücksichtigen, dass laut unseren medizinischen Beratern diese Zahl bei bevölkerungsschwachen Bezirken meist deutlich höher ausfällt als bei bevölkerungsstarken. Auch wenn diese Zahl zuvor bereits zur besseren Vergleichbarkeit auf 100.000 Einwohner aufgerechnet wurde. Klingt etwa kurios, ist aber so”, berichtet Anton Heinzl, Pressesprecher der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Die 7-Tages-Inzidenz gibt grundsätzlich Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen an.
29. 1. 2021
Vorbild Israel?
Während Kanzler Kurz ständig auf das Vorbild Israel hinweist, eskaliert die Situation dort derzeit. Am 18. Jänner gab es laut https://www.worldometers.info/coronavirus/ 9.916 neue Coronafälle im Land am Mittelmeer. 1.166 Menschen waren in Intensivstationen.
29. 1. 2021
Manipuliert der ORF?
Bereits zweimal hat der ORF in den letzten Tagen unterschiedliche 7-Tages-Inzidenzen gemeldet. Während in der ZIB 2 am 18. Jänner von 142 positiv Getesteten (pro 100.000 Einwohner) in den letzten 7 Tagen die Rede war, weist die ORF-Homepage https://orf.at/corona/daten/oesterreich 123 aus.
29. 1. 2021
„Seuchenherd“ Amstetten?
Wer die NÖ-Testungen am Wochenende (16./17. Jänner) genauer verfolgt hat, musste annehmen, dass Amstetten ein europäischer Seuchen-Hotspot sei. Tatsächlich waren nicht – wie auf dem Test-Dashboard nachzulesen – 3 % der Testpersonen positiv. Laut NÖN Amstetten hat die unsachgemäße Lagerung einer Test-Kit-Charge zu einer großen Zahl an falschen Ergebnissen geführt, die durch die folgenden PCR-Tests widerlegt wurden.
ii