Vojta bleibt Bürgermeister – Nach 12 Jahren wurde seine Amtszeit bei GR-Sitzung verlängert

Am Bild:Im Bild: 1. Reihe: VBgm Ruf Dietmar (FPÖ), StR Sommer Gertrude (SPÖ), Bgm. Alexander Vojta, StR Mandl Kristina (ÖVP), StR Kramer Michael (SPÖ), 2. Reihe: StR Bachinger Robert (SPÖ), StR Hoffmann Christian(SPÖ), StR Zein Andreas (FPÖ), StR Puchter Thomas (ÖVP), StR Vogler Paul (GRÜNE) und StR Trimmel Jürgen BA (ÖVP)
Foto: zVg

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 4. März im Gerasdorfer Rathaus wurden Bürgermeister Alexander Vojta, Vizebürgermeister Dietmar Ruf sowie die 10 StadträtInnen und die Ausschuss-Vorsitzenden für die neue Gemeinderats-Periode gewählt.
Bürgermeister Alexander Vojta wurde für weitere 5 Jahre wiedergewählt. Dietmar Ruf wurde zum Vizebürgermeister gewählt. Ständiger Vertreter wird StR Michael Kramer.
„Ich freue mich über die Wiederwahl und bedanke mich für den starken Vertrauensbeweis von 61% der Stimmen der Gemeinderatsmitglieder. Nach 12 Jahren Amtszeit ist es nicht selbstverständlich, zum 4. Mal in diese verantwortungsvolle Funktion gewählt zu werden. Ich werde auch in den kommenden 5 Jahren mein Bestes für unsere Stadt geben“, so Vojta.

Die Zusammenarbeit zwischen SPÖ und FPÖ wird fortgesetzt. NEOS werden in die moderne Form der Kooperation eingebunden und erhalten von SPÖ und FPÖ je einen Ausschuss-Sitz. ÖVP und GRÜNE werden auf Augenhöhe mit verantwortungsvollen und adäquaten Ausschüssen in die Gemeindearbeit integriert.
Die Zusammenarbeit auf Projektpartnerschaft ermöglicht gleiche Chancen und gleiche Möglichkeiten für alle Parteien. Zu den gemeinsamen Zukunftsprojekten von SPÖ und FPÖ zählen: Gymnasium, Volkshochschule, Ortszentrum, Radwege, Stadtbus, Pflanzung von 1.000 Bäumen im verbauten Gebiet, Badeteich-Offensive und Reduktion der Kanalgebühren.

Beitrag teilen
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Share via
Copy link
Powered by Social Snap